Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 02.06.2004, 02:06
Martin H. Martin H. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Marienheide
Beiträge: 1.365
Martin H.
Beitrag

Hallo Thomas,
wenn Du die Fensterhebeschiene vom Fenster getrennt hast, musst du sehr w*****einlich die Gummieinlage ersetzen, diese muss zuvor mit Aceton paraffinfrei gemacht werden, damit sich später bei Schwergängigkeit die Scheibe nicht aus der Hebeschiene aushängt!
Beim Einsetzen der Scheibe, solltest Du die Gleitflächen zum Fensterheber mit Mehrzweckfett einstreichen.
Ab Baujahr 80 (elekrische FH) ist das anders - da muss an dem Kunststoffteil der Fensterheberschiene an der Nut mit Regenleistenzement gekittet werden.
Gruß Martin
__________________
Mit Zitat antworten