Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 20.12.2002, 11:58
Thorsten Subtil Thorsten Subtil ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: XYZ
Beiträge: 416
Thorsten Subtil
Beitrag

Hallo zusammen,

also manchmal kann ich mich hier nur noch wundern. Da fährt der Moderator der Mailingliste ET mit fast 1000 Mitlesern voller Stolz einen motormässig nachträglich optimierten 993 4S und tankt Super Benzin, obwohl ab Werk für die Serie schon Super plus (98 ROZ!)empfohlen wird (beim 64er grundsätzlich nur Super 95 Oktan, beim 964 RS wieder 98 Oktan).
Der Motor kann das zwar (Klopfregelung)verarbeiten, verliert aber Leistung und verbraucht mehr.
Und wenn hier etwas "optimiert" (Veränderung am Chip?) wurde, hat der Tuner bestimmt die Verwendung von 98 Oktan vorausgesetzt, weil genau hier hat er angesetzt und die Reserven zu nutzen versucht, ansonsten war das "getune" praktisch für die Katz. Und was den Verbrauch angeht: Wie gesagt, der steigt um bestimmt einen Liter bei Verwendung des "minderwertigen" Benzins schon in der Serienversion. Bei den getunten wird zum Bauteileschutz(Innenkühlung) aus Sicherheit sowieso gerne etwas mehr eingespritzt (6%CO bei Volllast). Zusätzlich sollte man sich nicht wundern, da der breite 993 4S einen größeren Luftwiderstand besitzt und der Allradantrieb zusätzliche Reibungsverluste und Gewicht bedeutet. Wenn dann vielleicht noch superbreite Räder montiert sind, Vollausstattung, die das Gewicht auf über 1500 kg treibt und kalte Außentemperaturen, sind hier keine Wunder zu erwarten.
Also Thomas: Tanke Super plus, das Auto wird sich in allen Lagen besser fahren und teurer wirds auf Grund des geringeren Verbrauchs auch nicht.
Mit Zitat antworten