Einzelnen Beitrag anzeigen
  #8  
Alt 12.12.2005, 23:23
Benutzerbild von Coyote
Coyote Coyote ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Brusio GR
Beiträge: 32
Coyote befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Albus Dieter
Hy,
vielen Dank für eure Antworten. Zugegebenermaßen habe ich bei der Größenbeschreibung meiner Kaffeetasse etwas geflunkert. Hier im Süddeutschen Raum hätte ich wohl die Beschreibung der Menge besser in Maßkrügen angegeben .
Also ich werde wohl so vorgehen wie Guido es mir rät. Die Ölleitungen im rechten Radhaus habe ich schon, der Öltank wird lackiert. Dann fülle ich den Öltank wieder ein wenig auf, lasse warmlaufen und entleere dann Tank und Motor. Dann bin ich mal auf die Gesamtmenge gespannt. Trotzalledem ist wohl die abgelassene Menge im Öltank wohl als viel zu gering anzusehen.

Hat eigentlich jemand Erfahrung im Kunststoffbeschichten des Öltanks. Habe es irgendwo auf einer privaten Hp gelesen.
Nochmals Danke !!
Gruss
Dieter

NICHT'S VERGESSEN???

Du musst beide Ölablasschrauben lösen!!!
ZWEI, due , two, deux, dos...
Dann werden die restliche 8-10 liter schon rauskommen!

Passierte mir das übrigens auch...
Mit Zitat antworten