Vielen Dank fuer die Info, Sven.
Vielleicht hast Du ja das Problem mit meinem 996 in dem anderen Thread gelesen... ich habe einen laestigen Anfahrruckler beim Kommenlassen der Kupplung (Motordrehzahl faellt kurzzeitig unter 1000 und geht dann sofort wieder hoch). Ich bin fest davon ueberzeugt, dass der Grund fuer diesen Ruckler ein zu duennes Gemisch im Warmbetrieb des Motors ist (im Kaltbetrieb tritt das Problem nicht auf).
Ich weiss, dass man frueher (z.B. beim C1 oder SC) das Gemisch bei diesem Problem recht einfach einstellen, bzw. fetter machen konnte und das Problem in den meisten Faellen damit aus der Welt war... Aber bei allem was mit Modifikationen der elektronischen Motorsteuerung zu tun hat, hoert mein Sachverstand _komplett_ auf.
Wer koennte mir hier helfen (evtl. ein renomierter Chiptuner?), wenn ich z.B. das Gemisch permanent auf das gleiche Niveau wie waehrend der Kaltphase des Motors haben moechte und koennte es evtl. negative Nebeneffekte geben, wenn man das Gemisch veraendert?
__________________
Beste Gruesse,
Martin
|