Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 15.12.2005, 11:23
1st-Ltn 1st-Ltn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2002
Ort: Bad Homburg v.d.H.
Beiträge: 46
1st-Ltn
Cool 3,8L - Klare Sache!

Hallo Frank!

Also ich mach's kurz:

ich hatte einen 1995er 993 4S mit 285 PS aus 3,6L - war ganz nett, aber, wie auch schon einige hier völlig zu recht bemerkt haben - der 4S steht ja ganz gut im Futterund daher felhlte dem guten ab & an mal das nötige Quäntchen... nach 6 Wochen des ersten 911-Stolzes hatte sich dieses Thema aber leider unfallbedingt (natürlich unverschuldet) TOTAL erledigt...

Mein 2. 993 4S (Bj.5/1997) und seit 2001 in meinem Eigentum stehender "Pausbacken-11er" hatte dann werksseitig den vielgrühmten 3,8L mit 300PS - mitterweile habe ich auch noch eine FOLGER-Edelstahl Auspuffanlage die bringt auch neben dumfem Grollen wohl auch noch das ein oder ander extra Pferdestärkchen...
Jedenfalls fährt sich der 4S mit den 25 extra-PS deutlich agiler - halt so wie es sich gehört...
Langes oder kurzes Getriebe - keine Ahnnung jedenfalls malt mir kein Wasserboiler-BOTXTER "S" ein Männchen auf die Backe - weder in Beschleunigung, Elastizität und schon gar nicht in der Höchstgeschwindigkeit - laut Digitaltacho satte 293Km/h - auf dem Rundinstrument waren es mehr als 300!!! Wie das genau geht - keine Ahnung - jedenfalls macht's immer wieder Spass!

Aber soweit ich weiß, sind die mit einem 3,8L-Motor (Typ M64/21) doch recht seltene Exmplare...


Also, hoffe ich konnte helfen - keep cruising

911 luftgekühlte Grüße aus HG
__________________
"Und gäb´s nur eine Krone, wohlan, ich schenkte sie, der Tapferkeit zum Lohne, der Deutschen Infanterie!"
Mit Zitat antworten