Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 19.12.2005, 04:41
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Hallo zusammen,

ich nutze seit April einen HP iPAQ mit 512 MB Speicherkarte, Bluetooth GPS Maus und Navigon MobileNavigator Software (anfangs die 3-Version, mittlerweile Mobile Navigator 4).

Ich bin recht zufrieden. Die Navigationsleistung ist anständig (gut, in Ortschaften, in denen man sich auskennt, gibt's schon mal die Situation, dass man bessere Wege findet als das Navi), die Software funktioniert auch recht zuverlässig.

In meinem Audi habe ich eine Brodit Halterung für den PDA installiert (weil mich da Bohrlöcher in Blindschaltern der Mittelkonsole nicht stören), im Porsche nutze ich den Saughalter. Der ist nicht so toll.

Die Portabilität ist hervorragend, da man ohne weiteres 3 Stunden ganz ohne Kabelverhau navigieren kann (die GPS Maus lege ich im Porsche auf die Rücksitzbank und gut). Da erkenne ich kaum einen Vorteil von Go und Co (höchstens von Handy-Navis).

Super ist, dass ich mit der 4er Version massig Kartenmaterial bei mir haben kann. Für den Urlaub Karte von D, I, A plus Platz für MP3s ist nicht schlecht.

Die Kartendarstellung ist locker so gut wie bei den 2500 EUR und teureren Plus-Systemen in Festeinbauten.

Das Kartenmaterial ist eh immer entweder Navteq oder Teleatlas, da gibts im ganzen Markt keine großen Qualitätsunterschiede (Navigon Redaktionsstand des Navteq Materials ist Sept. 03).

Bei Navigon ist Kartenmaterial für Europa dabei.

Minuspunkte:
Bescheiden ist die Ablesbarkeit des Displays. Ich habe noch keinen PDA gesehen, der bei Tageslicht im Auto brauchbare Sicht gewährt. Allerdings sind die Sprachansagen bei Navigon vergleichbar mit Festeinbau-Systemen.

In Tunnels ist man orientierungslos (Bsp. Rheinufertunnel D'dorf). Hier würde ich mir wünschen, dass vor Tunneleinfahrt eine Ansage im Stil von "Bitte 3. Ausfahrt rechts nach Einfahren in den Tunnel").

Die Update Politik von Navigon. Man muss faktisch für neues Kartenmaterial eine neue Version erwerben.

Kartenmaterial: Kroatien, Slowenien fehlen mir persönlich.

Bedienkomfort: Generell halte ich die Bedienbarkeit aller Navis (auch Festeinbauten) für so komplex, dass man nur im Stand dran rumfummeln sollte. Das lenkt definitiv mehr ab als Handy am Ohr. Da dem PDA Eingabeinstrumente wie Dreh-Drücksteller fehlen, ist es nicht so elegant wie z.B. ein Becker Navi oder MMI handlebar.

Alles in allem für Fahrzeugwechsel-Nutzer denke ich, ein guter Kompromiss zu fairem Preis.
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten