Thema: Öltemperatur
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #9  
Alt 25.12.2005, 17:34
olafk964 olafk964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Koblenz
Beiträge: 5
olafk964
Frage Gleiches Problem seit heute ...

Hallo zusammen,

habe seit heute das gleiche Problem bei meinem 964er: Motortemperatur ist bei normaler Fahrweise kontinuierlich auf knapp über 120 Grad gestiegen. Sonst waren es eher um die 90 Grad. Schweller ist nach vorne hin kalt und auch der Kotflügel bleibt kalt. Scheint dann also auch das Ölthermostat hinüber zu sein.

Ich gehe richtig in der Annahme, dass man zum Wechsel des Thermostateinsatzes das Thermostatgehäuse komplett ausbauen und dazu dann logischerweise auch das Öl ablassen muss, oder? Da das Öl gerade erst 1600km alt ist, ist das irgendwie ungünstig. Da muss ich noch eine Wanne organisieren, wo ich so viel Öl auffangen kann, um das Öl dann wiederverwenden zu können.
Wie schwer ist die Operation eurer Meinung nach? Besser machen lassen oder selbst machen? (Habe keine zwei linken Hände ) Geht das auch ohne Bühne oder Grube?

Viele Grüße
Olaf
Mit Zitat antworten