Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 28.12.2005, 11:52
uhrenflo uhrenflo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: L'Orient (CH)
Beiträge: 9
uhrenflo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralph, Hallo Alle,
die Sache ist die : mein Mechaniker ist Porsche-Fachmann und Fan, d.h. sehr eigen in Sachen "selbstbebastelter" Leistungssteigerungen speziell bei Turbos.
Also laut ihm ist alles was da nicht Serie ist mit Vorsicht zu geniessen. Darum traut er der Sache in Punkto Zuverlässigkeit nicht so. Ich frage mich aber, wie wohl Porsche damals die S-Version (330 PS) aufgebaut hat. Ich kann mir einfach nicht vorstellen, dass die einen riesen Aufwand betrieben haben. Desweiteren hat mir ein Tuner versichert, dass das Motorumfeld (k-jetronic und Zündbox) mit bis zu 500 PS klar kommen (gesunder Motor vorausgesetzt). Darum habe ich mich eben gefragt, ob ein bisschen ein fetteres Gemisch thermische Probleme im Volllastbereich zu vermeiden hilft.

Gruss

Florian
Mit Zitat antworten