Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 30.12.2005, 11:55
uhrenflo uhrenflo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: L'Orient (CH)
Beiträge: 9
uhrenflo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

@ Dieter
Wir haben den 930 vor der Panne gemessen und leider nicht mehr als 330 PS gefunden (obwohl ich mir natürlich so um die 340 erhofft hatte ). Gestern habe ich ihn endlich abholen können und ich muss sagen er läuft wesenlich besser als vorher, besonders im Drehzahlbereich bevor der Lader einsetzt. Ich dachte halt : naja, ist halt ein alter Turbo, da geht unter 3000 nicht viel. Die Benzinpumpe musste übrigens auch gewechselt werden.

@ Christian
Das mit der Lambda war so : ein Tuner (eben der, der den Prüfstand hat) hat mir empfohlen ein Loch in das Abgasrohr zu bohren, dann eine Mutter draufzuschweissen in die man dann eine Lambdasonde schrauben kann um während des Testlaufs auch Rückschlüsse auf den Verbrennungsvorgang ziehen zu können. Anschliessend wird eine Mutter reingeschraubt um das Loch zu verschliessen. Das haben wir dann so gemacht, allerdings vor der Panne, da rauchte auch noch nichts.
Das mit der Sonde erschien mir, dem Nicht-Automechaniker, einleuchtend , ob es allerdings gängige Praxis ist weiss ich nicht.

Danke noch für Eure Reaktionen und bis dann

Florian

P.S.: Das Forum gefällt mir übrigens sehr gut
Mit Zitat antworten