Hi Gilbert,
wilkommen im Teram..... auch wir haben einen 3,0 SC von ´82 und zählen noch immer einen TR6 zu unserem Fuhrpark. Wenn Du am TR schauben kannst ist der Porsche ebenso unkritisch. Ich habe das Werkstatthandbuch von Amazon (ebay kannst Du auch mal schauen). Bucheli Verlag ISBN 3-7168-1768-6. Reichte bei mir vollkommen aus für eine Motorrevision mit Tausch der Ventilschaftdichtungen und einiger Ölrohre/-leitungen sowie fahrwerkstechnische Änderungen/Erneuerungen.
2. Ausbau Luftpume:
Einfach Keilriemen ab..... die paar Kilo lohnen den Ausbau nicht ! Wenn es um zwei Kilo Leistungsgewicht geht.... einfach mal am Wochenende nicht so viel essen.
3. Farbe:
Gleiches bei mir nur im moosgrün metallic.... mischen lassen beim Fachhandel.... Lackstift von Porsche brachte nur ein unverständliches Grinsen.
4. Blitz:
Erster Tag der Zulassung ...... "eigentlich der Wagen meiner Frau"..... schwups und Dirk bekommt ein Foto, mit seiner Frau auf dem Beifahrersitz.
15Euro... na ja zu verschmerzen... nur nicht das Grinsen meinen Frau. "Fahr besser mit Deinem TR; der Porsche ist nichts für Dich".
Lustig wie sich die Dinge so ähneln......
Gruß, Dirk
