Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 17.10.2003, 06:04
Oldie Oldie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Allgäu
Beiträge: 96
Oldie
Beitrag

Hallo Speedy

das mit dem sandstrahlen würde ich mir sehr überlegen.

Habe jetzt schon einige Auto`s von Grund auf neu aufgebaut, und deshalb glaube ich, hab ich auch ein bißchen Erfahrung.

Mein VW-Samba Bus, neben anderen Oldies, habe ich auch sandstrahlen lassen.

Ergebnis, heute kommt noch Sand aus allen möglichen Ritzen und Kanälen, obwohl der Wagen wirklich 80% neue Bleche bekommen hat. Und das nach stundenlangem aussaugen und kehren !!!

Außerdem, was soll ich krankes Blech strahlen, besser gleich tauschen. Den Rest abbeizen, abschleifen - dauert zusammengerechnet auch nicht länger.

Z. Zt. restauriere ich einen 356 B Cabrio. Der Wagen sieht garantiert keine Strahlkabine, obwohl ich nun schon über 40 Stunden nur Unterbodenschutz etc. entferne.

Ist halt eine Energieleistung. Das blanke Blech streiche ich mit "ZN 95", habe hier nur die allerbesten Erfahrungen gemacht. ZN 95 verträgt sich mit allen Grundierungen und Lacken. Schau mal im Internet nach.

Grüsse Oldie

und viel Spaß

Mit Zitat antworten