Hallo Tom,
vorab, guter Sound = kein TÜV, aber TÜV-Beamte beanstanden meine Varianten nicht, das heißt aber nicht, daß die Polizei bei Lust und Laune Dich nicht flott macht wenn sie bei einer Messung auf der Straße weil Du aufgefallen bist die Lautstärke messen.
Solange alles im Rahmen bleibt, also kein Problem.
Bei meinem 3,2 mit Keramik-Kat kannst Du draufstecken was Du willst, es verändert sich fast nichts, da der Kat zuschnürt und dämpft bis zum "Gehtnichtmehr".
Deshalb habe ich ihn auch mit dem Serien-Vorschalldämpfer, den Du auch drin hast, getestet:
- der FVD(Exportversion) bringt einen Tick kernigeren KLang und klingt auf Grund der großen Rohrquerschnitte(im Dämpfer) dumpfer. Ich habe ein 85er-Endrohr drauf
- der originale Endtopf nach 16 Jahren klingt aber auch kaum schlechter
- der originale "leicht modifiziert" klingt von der Lautstärke her wie der FVD, nur einen Tick höher und agressiver
Alle Varianten gehen so gerade noch durch und man fällt nicht unangenehm auf , ich möchte schließlich noch nachts in ein Wohngebiet fahren ohne alle zu wecken.
Mein Tip: es gibt alle Varianten auf den Treffen zu hören, hör's Dir zuerst irgendwo an, denn ich war ehrlich gesagt vom FVD enttäuscht...auch von der Optik des 85er-Endrohres...aber die Geschmäcker sind halt verschieden!
Original-Endtopf modifiziert!...sieht auch nicht so prollig aus wie ein 85er-, oder gar 100er-Endrohr.
Mein FVD liegt in der Garage...und vielleicht noch irgendwo welche.
Grüße Wolfgang
|