Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.09.2004, 11:41
MartinCH MartinCH ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Zürich
Beiträge: 86
MartinCH
Hallo Olaf,

ich habe in meinem C4 (original 3,6l) sportnocken drin (hat der vorgänger zusammen mit dem neuen motor gleich beim PZ rein machen lassen). teilenummer müsste ich raussuchen. der wagen hat auch klima, jedoch das zweimassenschwungrad, welches sicher auch noch etwas stabilität im leerlauf bringt (?). 100zellen kat, cup und rs drosselklappe hab ich auch drin.
wie ich den wagen gekauft habe, war auch ein luftmassenmesser drin. den habe ich dann aus folgenden gründen zu gunsten der alltagstauglichkeit auf luftmengenmesser zurückgerüstet:
- starkes sägen im leerlauf
- motor konnte in heissem zustand nicht mehr unmittelbar gestartet werden (ca. 1 Minute Wartezeit, dann kam er wieder auf den ersten klick)

mit dem jetzigen setup läuft der motor superstabil im leerlauf und stirbt nie ab. anfahren ohne gas zu geben ist ebenfalls problemlos möglich - auch am berg.

hoffe, ich hab dir etwas weitergeholfen.

gruss
martin
__________________
Mit Zitat antworten