Einzelnen Beitrag anzeigen
  #22  
Alt 12.02.2004, 19:52
umn umn ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: London
Beiträge: 239
umn
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von Frijack:
<STRONG>
...
nein, das problem liegt in der federkonstante des reifens begründet. geringere reifenhöhe bedeutet weniger walkarbeit des reifens und somit stärkere krafteinleitung in die karosse.
...
</STRONG>[/quote]
Sorry, ich stehe auf dem Schlauch ...

Die Federhaerte des 18" Reifens ist groesser, klar. Aber was fuer zusaetzliche Kraefte werden dann in die Karosserie eingeleitet? Meinst du Fahrbahnunebenheiten, die jetzt nicht mehr von Reifen aufgenommen werden? Oder meinst du, dass 18"Reifen per se hoehere Unfangs-/Seitenfuehrungskraefte aufbauen koennen?

Und was hat die Walkarbeit damit zu tun?

Gruss
Uwe

Mit Zitat antworten