hi umn,
grössere felgen werden zum einen gebraucht um grössere bremsanlagen unterzubringen, aber auch eben um ein "dünneres gummiband" um die felge zu ziehen. der vorteil ist ein direkteres fahrverhalten. wenn dann querkräfte auftreten, gibt der reifen in die querrichtung wesentlich weniger nach( genug haftung vorausgesetzt).diese kurzen stösse werden dann ähnlich dem schlag mit einem harten oder weichen gummihammer in die karosse eingeleitet. dies bezeichnet man auch als schwellende last, die dann irgendwann zum ermüdungsbruch fühern kann.
gruss
frank
|