Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 08.01.2006, 14:28
sven.buehler sven.buehler ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2001
Ort: Deutschland
Beiträge: 517
sven.buehler
Hallo,

das Fehlen der Innenkotflügel ist aus meiner Sicht auch eine echte Schwachstelle, was die Einsatzfähigkeit des C1 und davor insbesondere im Winter darstellt.

Ich persönlich nehme mir bei jeder Wagenwäsche viel Zeit und beseitige allen Dreck im Radhaus mit viel Wasser. Damit sind die Feuchtigkeitsnester eliminiert.

Die angesprochenen Innenkotflügel sind von der Firma Lokari. Preis je Achse aktuell 110 EUR. Für den Elfer sind sie aus Alumininium und wohl recht einfach zu montieren, aber mit Anpassarbeiten ist zu rechnen. Man muss wohl einige Löcher bohren, um die Innenkotflügel zu montieren.
Konzipiert sind die Lokaris so, dass eine Luftströmung bei der Fahrt entsteht und somit angeblich keine Staunässe entsteht.
Ich persönlich werde vorerst keine Innenkotflügel montieren. So kann ich besser eine Sichtkontrolle durchführen. Außerdem bewege ich den Wagen - wenn es geht - nicht bei Nässe und Matsch / Schnee. Die Löcher und evtl. Kontaktkorrosionsgefahr will ich mir ersparen.
Aber vielleicht werde ich mich irgendwann doch noch dazu durchringen. Mal sehen...
__________________
Viele Grüße,

Sven
Mit Zitat antworten