Zitat:
Zitat von 911C1 Dieter
Hallo Winnie,
womit entlackst Du die Karosse ?
mit "Schleifpapier" oder gibt es "Chemie" und wenn letzteres, womit ???
Gruß Dieter
|
Hi Dieter,
also ich hab komplett mit Heissluftgebläse und Spachtel entlackt. Geht eigentlich recht flott und zumindest bei uns in Augsburg muss man das dann nicht als Sondermüll entsorgen...
Danach hab ich die Karosse dann noch mit "Negerkeksen" blankgeschrubbt. Da ist dann wichtig, daß man ne Flex hat, mit der variable Drehzahl eingestellt werden kann.
Das wirklich schwierigste ist aber das entfernen des Unterbodens... Also das PVC-Zeug ist so verdammt hart gewesen, daß selbst die Hochofenschlacke aus der Sandstrahlpistole aufgegeben hat... Wär mal interessant gewesen, was da die derzeit vielgerühmten Trockeneis-Strahler gesagt hätten bzw. was mich der Spas gekostet hätte....
Der extra angeschaffte Winkelschaber war sowieso völlig überfordert... Also auch mit Heissluftfön. Überkopf ist diese Arbeit defeinitiv Schwerstarbeit und ne riesen Sauerei... naja wenigstens bekommt man Muckis
Zitat:
Ich nehme immer "Dichtungsentferner" von Würth (o.Ä), einfach aufsprühen und in 5 Min ist der Lack weich und kann mit einer Kunststoff-Spachtel abgezogen werden.
|
hmmm also die Methode hab ich noch nie probiert. Ich hab zwar testweise mal alles mögliche von Benzin und Abbeize probiert, aber nix hat wirklich gut geholfen. Hast Du den Dichtungsentferner auch schon mal am Unterboden probiert???
Weil da hab ich echt ewig viel Zeit vergeigt...
Zitat:
Also auf den Bildern siehts ja schon klasse aus, und vor allem hast du die richtige Farbwahl getroffen . Ich denke ein langer Weg steht dir noch bevor, bis er wirklich fertig ist. Wenn der Lackierer sich über den Elfer freut, bedeutet das die Karosse glatt wie Baby-POPO ist?
|
Also es gab noch ein paar Beulchen zu reparieren, aber nix schlimmes. Schließlich war der Wagen 15 Jahre in Kalifornien im Ecke gestanden und die schlimmste Beule war in einer Türe, die wurde ihm auf der Schiffsreise zugefügt... dann gabs noch ein bisschen Rost an den Scheibenrahmen, aber auch noch kein Grund da Blechteile auszutauschen.
Aber im großen und ganzen ist das wirklich wie ein Babypopo und alle Blechteile sind noch die, mit denen das Auto ausgeliefert wurde
Ja wann wird er wohl fertig???
Also ich hoffe irgendwann im nächsten Jahr... erst mal Häusle baue und dann Audole zusammenbaue...
Grüße
Winnie