Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 10.01.2006, 08:34
carrera87 carrera87 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: landshut
Beiträge: 513
carrera87 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von rtlsport
Hallo Peter,

also 1,2 mm sind schon wirklich extrem wenig, wenn Du weißt wie es passiert ist, würde ich ihn auf jeden Fall drauflassen.

@andere
Überlegt mal, wie oft ihr einen Randstein überfahrt, und man äußerlich nichts sieht, niemand würde auf die Idee kommen und den Reifen wechslen ( denn das sind die wirklichen Schäden ), kaum fehlen mal 1,2 mm an der Flanke heißt es wechslen

Die meisten Reifen haben eh einen sog. Flankenschutz.

Viele Grüße
Ingo
stimmt mit Einschränkungen.
wenn kein Draht und keine Karkasse rausschaut, kann man ihn u. U. drauflassen. ansonsten kann nässe eindringen, langzeitschäden können die folge sein, der Stahlgürtel rostet halt.......
Von Reparaturen an der Aussenflanke sind die Finger zu lassen!
Das wird dir in deutschland aber wohl eh keiner machen.
Oft kommt es zu Reifenplatzern, weil der reifen innerlich geschädigt wurde, vor langer Zeit, reifen haben ein Gedächtnis!!!!
am besten, "ehrlichen" Fachmann zeigen!

schönen gruß, christian
Mit Zitat antworten