Hallo Zusammen,
ich bin der Neue im Forum und freue mich endlich ein Forum gefunden zu haben, in dem wertvolle Beiträge zu finden sind.
Ich selbst habe schon vor vielen Jahren mit Porsche 924 dann Porsche 944 angefangen und bin gerade dran - meinen Traum eines 911er mein Eigentum nennen zu dürfen - am realisieren.
Es ist ein 911 SC 3.0. Bj. 1980.
Der Wagen ist aus 1. Hand und hat orginal 21000 km auf der Uhr. Top gepflegt - 1. Lack, alles orginal und nix verbaut.
Doch - wie ich es schon hier im Forum gelesen habe- einer der Porsche aus den USA, die eben von der Aussen- und Innenfarbe sehr gewöhnungsbedürftig sind
Es ist ein brau/bronze metallic (hab ich in Deutschland noch nie gesehen und innen alles braunes Leder. Das Leder ist für dei 26 Jahre in einem Traumzustand.
Mein Freund ist 73 Jahre jung und hat den Wagen neu gekauft und immer mit Lederhandschuhen gefahren, da sonst das Leder abgegriffen werden würde.
Der Wagen wurde nur in Kalifornien gefahren und daher hat er auch keinen Rost. Er stand immer in einer Garage und war über Jahre hinweg sogar mit Tüchern abgedeckt.
An einigen Stellen sind leider Kratzer und kleine Schrammen, aber definitiv nichts grösseres.
Nun zu meinen 1001 Fragen:
Was genau muss ich ändern lassen um dieses Fahrzeug in Deutschland fahren zu dürfen ?
Der Wagen hat Frontscheinwerfer, die ich vorher noch nie gesehen habe. Die sind kleiner als bei uns und sind regelrecht eingepackt - ehrlich die sehen furchtbar aus. Kann ich da die orginalen Bosch-Scheinwerfer die ich z.B. im Ebay gesehen ersatzweise einbauen oder gibt es da Probleme ?
Anderseits weiss ich nicht, ob ich da die angebotenen Scheinwerfer mit oder ohne Weitenregulierung anschaffen sollte und welchen Zierring (chrom oder schwarz) da empfehlenswert ist.
War bisher immer der Meinung, daß diese Zierringe in Wagenfarbe sind - stimmt das ?
Anderseits hat der Wagen einen Meilentacho ohne km/h Angaben. Daher gehe davon aus, dass auch dieses Kerlchen ausgetauscht werden darf.
Auch hier hab ich im Forum wertvolle Beiträge gefunden und wäre für nen Tip bzw. eine Empfehlung dankbar.
Brauch ich hier nen elektronischen oder nicht. Bin hier eher auf orginalteil aus als auf 300 km Tacho oder sonstige Alternativen.
Die Heckstosstange wird ebenfalls von unschönen schwarzen Gummihöckern verunstaltet, was gibt es hier für Tips ?
Wie komme ich an sämtlichen technischen Daten dieses Fahrzeugs ran ?
Gab es den 911 SC damals auch in schwarzer Lackierung ? Denke nämlich drüber nach das Fahrzeug komplett auseinanderzubauen und es dann vollständig in schwarz zu lackieren - aber eben nur wenn es dies 1980 auch wirklich gegeben hat.
Gab es für den 911 SC unterschiedliche Lenkräder - ich würde ungern ein Momo oder sonstiges Sportlenkrad einbauen. Auch hier gilt ich hätte den Orginalzustand gern beibehalten. Das jetztige Lenkrad erscheint mir sehr gross und sehr nah am Amaturenbrett zu sein.
Nun zu meiner letzten Frage - für heute - Mein Freund und ich tun uns beide schwer einen fairen Preis - unter Freunden - zu finden.
Schon vor vielen Jahren hat er gesagt, daß nicht eines seiner Kinder den Porsche bekommen wird sondern ich, doch er würde mir sagen wann er auch "gefühlsmässig" bereit wäre den Wagen abzugeben. Nun ist es soweit,
ich kam heute von den USA zurück und hab den Wagen die letzten Tage auch dort gefahren.
Ich weiss, er würde mir den Wagen sogar schenken, doch das will ich nicht. Er soll einen fairen Preis erhalten. Was ist nun fair ?
Bitte verzeiht einem Neuling wie mir - diese vielen Fragen - aber ich will gern von euch lernen. Danke für jede gute Antwort und sorry, daß dieses Posting so lange geworden ist.
freu mich drauf und bin echt happy hier in diesem Forum mit dabei sein zu können.
Gruss Harald