Zitat:
P.S.: Es ist normalerweise nicht üblich, bei einem Auto, welches auf der
Bühne ist, die Handbremse anzuziehen oder einen Gang einzulegen.
Wenn das in der Werkstatt ebenso Standard ist, wie überall, könnte das die
Handlungsweise des Meisters nachvollziehbar machen.
Wer hat denn den Gang eingelegt ?
|
ups, dann mache ich seit 23 jahren was falsch !
wenn die werkstatt nicht grade einen abschüssigen boden hat wird WEDER der gang eingelegt NOCH die handbremse angezogen.
1) mußt du nicht dauernd die bühne rauf und runterfahren weil du die räder
nicht drehen kannst
2) pasiert sowas wie oben beschrieben nicht,selbst wenn man mal pennt
3) war dann früher beim kompression prüfen der klassiker :
adapter drauf, festhalten und "starten" schreien. in dem moment hoppelte die kiste auch schon los
die einfachste variante :
VOR dem schlüsseldrehen kupplung treten.
nachgucken ob ein gang eingelegt ist wär auch nicht schlecht.
gut das es noch solche werkstätten gibt wie oben beschrieben !
sonst könnten die kleinen guten nicht überleben......
guido