Zitat:
Zitat von Carreras
Und dann gibt es sicher die Kunden, die ihre Dienstwagen auf Firmenkosten (oder andere Fremdsponsoren) tanken und ordentlich Rabatt in Form von Marken oder ähnlichem einsacken.
Muss sich schon rechnen, ich glaube, sonst würde es nicht mehr angeboten werden.
|
Tanke meinen Dienst-3er auch nur mit Super. Muß ja nicht sein, daß man sich auf Firmenkosten dieses überflüssige, überteuerte Zeug reintut.
Als Shell mit der Clubsmart-Karte - oder wie das Teil heißt - anfing, wollte ich mir auch so ein Ding holen. Da gab es zweierlei Anträge: Einen für Privatkunden und einen für Firmenwagennutzer. Als Firmenwagennutzer bist Du über Tankkarten wie DKV schnell als solcher beim Tanken zu identifizieren, also hätte ich die Firmenwagenkarte beantragen müssen. Das habe ich gelassen, da Shell eine Genehmigung des Arbeitsgebers verlangte und sowas kann dann intern auch schon schnell blöd aussehen.
Ähnlich bei Aral, als die vor Jahren die Aufkleberaktion mit den Bällen hatten. An einer Araltanke wurden mir die Aufkleber verweigert, als ich den Dienstwagen dort betankte. Geldwerter Vorteil des Arbeitgebers, wenn ich nicht selber Besitzer dieser Firma sei, sagte die nette Frau an der Kasse.
Grüße
Peter