Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 20.06.2006, 10:07
EH911 EH911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2001
Ort: nähe Wiesbaden
Beiträge: 176
EH911
Stoßdämpferwechsel VA 911 SC

Hallo :-)
Nachdem ich letztes Jahr am meinem SC die hinteren Stoßdämpfer gewechselt habe, sind nun die vorderen dran.
Ich hab also gestern festgestellt, dass ich BOGE Federbeine habe und da ich hinten Bilstein Sportlich Straße eingebaut habe, sollen die Dämpferpatronen vorne natürlich auch Bilstein Sportlich Straße sein. Bei Feboe gibts die Teile für EUR 139,- das Stück und eigentlich könnte ich jetzt loslegen wenn ich nicht noch ein paar Fragen hätte. Ich hoffe, jemand kann mir diese beantworten, hab natürlich auch schon in älteren threads gestöbert, die mir aber nicht weitergeholfen haben. Zunächst hört sich alles ganz einfach an, ich habe das 911er Schrauberbuch von Dempsey und da heißt es, einfach Schraube des Dämpfers oben im Kofferraum lösen, Rad abschrauben, Dämpfer komplett mit Radaufhängung etc. herunterdrücken bis man den Dämpfer am Kotflügel vorbeiführen kann. Dann Staubschutz ab, Patrone aufschrauben, neuer Dämpfer rein, fertisch! Nix an der Radaufhängung rumfriemeln, nix abbauen und nachher das Fahrwerk nich neu einstellen müssen, da ja nix verändert wurde.
Hört sich toll an, gerade für einen Schrauberanfänger wie mich aber ich hab gestern schon festgestellt, das das erste Problem das öffnen der Schraube oben am Dämpfer ist. Der Stoßdämpfer dreht sich nämlich mit
Außerdem stellt sich mir die Frage, wie ich die Patrone aufbekomme, in anderen Threads war von einer großen Wasserpumpenzange die Rede... Hab gesehen das es bei FVD einen Patronenschlüssel für den Dämpfer gibt und der kostet sage und schreibe nur EUR 5,- (ich kanns kaum glauben)
Ich hoffe, jemand kann mir weiterhelfen und mir sagen wie ich

1. Die Schraube oben am Stoßdämpfer im Kofferraum aufbekomme ohne das sich der Stoßdämpfer mitdreht.
2. Sich die Anschaffung dieses Patronenschlüssels empfiehlt
3. Ich außer den Dämpfereinsätzen noch was brauche (evtl. Gummis, Unterlagscheiben, Kleinteile)
4. Mit welchem Drehmoment ich die Schraube am Dämpfer oben nachher wieder festziehen muss.
5. Mit welchem Drehmoment die Patrone zugeschraubt werden muss.

Danke für eure Hilfe

Der Eric
__________________
Mit Zitat antworten