Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 05.07.2006, 15:18
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo und erstmal Herzlich Willkommen im 11T
Das liest sich für mich sehr gut, ein 1. Hand 3,2er ist selten bis fast nie zu finden. Den von Stefan unterstellten Winterbetrieb muss das Auto nicht zwnagsweise gesehen haben, eine Rostprüfung macht aber immer Sinn. Die üblichen Verdächtigen wären hier mal der Scheibenrahmen (heb mal vorsichtig das Gummi an ) oder auch die Schweller (innen unter dem schwarzen Kunststoffschutz), wenn es da anfängt zu gammeln, ist das immer noch kein K.O. - Kriterium, Du musst dann nur sofort was unternehmen. Ich seh das Auto gemäss Deiner Beschreibung auch bei 20 K und aufwärts, alles drunter wäre mehr als ein Schnapper. Stefans Meinung, das G-50 wäre das bessere Getriebe ist zwar weit verbreitet, macht das aber nicht wahrer, es ist allenfalls das leichter zu bedienende Getriebe, das war´s dann aber auch schon, das G-50 würde auch noch eine Leistungssteigerung verkraften, ansonsten ist das 915 das leichtere Getriebe, Getrieberasseln wie das G-50 kennt es auch nicht und ein Kupplungwechsel ist bei der Seilzug-Kupplung des 915ers auch günstiger. Ich fahre meinen seit fast 10 Jahren, auch ein 84er aus 83 (nach den Weksferien beginnt immer das neue Modelljahr) und kenne die meisten abngeblichen 915er - Probleme nicht, scheint eher ein Problem des Fahrzeugzustandes zu sein.
@Stefan: Was soll denn der Link uns sagen ? Kennst Du das Auto näher ? Sonst kann ich auch nen schwarzen in mobile oder sonstwo für weniger und nen weissen für mehr verlinken, das sagt doch nichts aus.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten