Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 10.07.2006, 16:25
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von DTM-Stegs
Hallo,

Da hier immer heufiger Themen diskutiert werden, wo 911er (964,993,996,ect.)Besitzer mit dem Fahrverhalten ihres Porsche irgend wie nicht zu frieden sind und diese angeblichen "Fahrwerksprobleme" mit teuren Rennsport Gewindefahrwerken oder Radlastverstellungen usw. kompensieren wollen oder diesen Teilen die Schuld ihrer Probleme geben, möchte ich euch meine Erfahrung mit meinem 964 Carrera 2 schildern.


Als ich letztes Jahr mir meinen 964er kaufte (mit RS Fahrwerk) hatte ich bis dahin noch keine Porsche Erfahrung und wußte auch nicht wie sich so ein Ding fährt. Schon bei der Heimfahrt nach dem kauf war ich vom Fahrverhalten des so oft zitierten "König der Sportwagen" sehr ernüchtert bzw. fast schon etwas entäuscht.
Beim fahren in langgezogenen Kurven war das Heck andauern sehr nervös. Dies machte sich vorallem auf Landstraßen bemerkbar, wo der Porsche immer "Spurrillen suchend dahinschwimmt". Das ganze Auto war einfach zu "schwammig", besonders auf der Hinterachse. Dies wurde bei hohen Geschwindigkeiten auf Landstraßen sogar fast schon gefährlich.

Was mir immer schon ein Dorn im Auge war, waren meine Reifen. Ich fahre 17" Cup Felgen - vorne einen Pirelli P-Zero (noch 50% Profil) und auf der Hinterachse hatte der Vorbesitzer kurz vor dem verkauf an mich noch zwei neue Reifen montiert, da die alten total fertig waren. Jedoch wollte der Vorbesitzer natürlich nicht viel Geld ausgeben und nahm dort für hinten einen Billigreifen des Herstellers `Maxxis`.

Als ich vor 2 Wochen bei meinem Reifenhändler 4 neue Bridgestone Potenza S02-A N4 montiern ließ, dachte ich bei der anschließenden Probefahrt ich sitze in einen anderen neuen Auto.
Das Fahrverhalten ist jetzt absolut perfekt. Der Porsche klebt jetzt förmlich bei jedem Geschwindigkeitsbereich auf allen Landstraßen ruhig und knallhart auf dem Boden wie es gehört.

Also wie bereits gesagt, der elfer reagiert sehr sensiebel auf Reifengeschichten. Also Mischbereifung oder unterschiedliche Profiltiefe v/h oder gar Billigreifen sind für so ein Auto absolut tabu und manch teure investition in Fahrwerk usw. kann man sich oft getrost sparen. (natürlich sollte die technische Basis wie Spur, Sturz, Spielfreiheit der Gelenke ect. natürlich passen !)
Hallo

Genau diesen neuen Reifen will ich aufziehen lassen (beide Achsen ).

Gibt's da noch weitere Erfahrungswerte?
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten