Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.07.2006, 19:29
colollo colollo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: zürich
Beiträge: 3
colollo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Vielen Dank für Eure Antworten!

Mein Vater hat einen 996 turbo genommen, weil das Serienfahrwerk nicht straff ausgelegt ist und es sich so auch ziemlich gut cruisen lässt (der mann ist 60 jahre alt:-)). Ich persönlich hätte mich, wie du stefan, für einen 993 turbo entschieden, weil dieser wagen in mir mehr Emotionen weckt, formvollendet ist und damals "the king of street" war. Unter diesen Aspekten sind der 996 turbo und der 997 turbo ganz andere autos: wenngleich der 996 turbo immer noch die spitze in diesem segment war, polarisierte sein äusseres allzu stark. und auch der 997 turbo kommt rein optisch nie an den 993 turbo heran. Zudem ist der 997 turbo heute nur ein sportwagen unter "vielen" (jedenfalls hat die konkurrenz praktisch aufgeschlossen).

merci für den tipp, Robert! Ich hatte ein gutes Gespräch mit dem Chef der amag schinznach. zum glück war es anders: in der schweiz wurde der turbo mit WLS nie als turbo s ausgeliefert und auch das "s" auf dem heck ist nicht original (alles habe ich mit dem stammblatt belegt bekommen). auch in der schweiz gilt also: wer einen turbo mit wls als turbo s verkauft, hat geschummelt (allles andere wäre auch ein beschiss an leuten, die einen echten turbo s besitzen). zum glück kenne ich mich im rechtlichen aus (ich bin jurist): prozessual mache ich einen grundlagenirrtum geltend. kommt hinzu, dass im schweizerischen recht bei gebrauchtwagenhändlern in sachen guter glaube ein etwas strengerer massstab gilt. ich werde euch dann berichten, ob es zur klage kam und wie es ausging.

grüsse
Mit Zitat antworten