@ torge
Daß eine Milchmädchenrechnung nicht aufgeht, ist ihr ureigenster Bedeutungsinhalt - sorry, wenn das nicht allgemein bekannt ist...
1.650 € Rente nach 8 Jahren?!?! Sorry, mir liegen erheblich andere Zahlen vor. Und die 180 Jahre sind bereits mehrfach in verschiedenen Publikationen erwähnt worden. kann das gelegentlich gerne mal recherchieren.
afaik betragen die Rücklagen der US-Rentenkassen HEUTE ca 800 Mrd, nach den Börsenverlusten...und daß die BfA keine hat, liegt im System des Generationenvertrags.
afaik wird in CH die Last gedrittelt: 1/3 AN, 1/3 AG und 1/3 Staat. Natürlich kann man nicht nur die RV reformieren, das gesamte Sozialsystem ist reif für die Tonne. Und nicht nur das Sozialsystem...
torge, ich dresche keine Phrasen, ich habe nur keine Scheu, die Wahrheit zu sagen. Wohin Appeasement führt, hat uns die Geschichte bedauerlicherweise schmerzlich gelehrt...
@ Andreas
das ist ja das höchst bedauerliche für die Zukunft Deutschlands: die CDSU (erst Tippfähler, dann sinnvoll-nette Abk .) ) hat keine Alternativen in der Schublade. Und leider auch niemanden mit Format, dem man eine wirkliche Reform mit ReStart zutrauen würde.
In der Politik hampeln diegleichen Figuren rum wie in der Wirtschaft: Management by Jeans - an den entscheidenden Stellen sitzen Nieten.
Da fällt mir eine spaßige Metapher ein:
Ein Unternehmen (oder auch ein Staat, bleibt sich gleich) ist wie ein Baum voller Affen: Es gibt welche, die lümmeln nur faul rum, andere sammeln fleissig Futter für den Nachwuchs, wieder andere toben durchs Geäst - nur eines ist allen gemeinsam, die nicht ganz oben im Baum sind: wenn sie nach oben schauen, sehen sie lauter A....löcher
Wolfgang, leider nicht ganz oben...
PS @ ATOMIX: McDreck ist tatsächlich so'n Phänomen, und dabei der weltgrößte Franchise-Betrieb - aber gewöhn Dich schonmal dran, zu mehr wird's nicht mehr reichen, wenn Du mal in Rente gehst (so Du auf die BfA angewiesen bist...)
