Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 14.08.2006, 15:09
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Blinzeln

Hallo Guido,
erst einmal ein herzliches Willkommen im 11T und Glückwunsch zum "neuen" Auto . Was deine Frage nach der Motorrevision betrifft ist die eindeutige Antwort- "das kann man so nicht sagen..." Nur weil der Motor eines Elfers ölt heisst das nicht (wie beim 996 ) das er defekt ist, ich würde sagen das es auf Menge und Ort des Ölaustritts ankommt. Haben wir etwas an der Mittelnaht, hat der Wagen vieleicht lange gestanden, blässt es irgendwo richtig raus ? Du solltest als erstes klären wo es in welcher Menge suppt, dann mal weitersehen. Also Dampfstrahlen, ein paar Kilometer fahren und ab auf die Bühne . So etwas wie eine Teilrevision gibt es natürlich auch, meiner Ansicht nach währe das ein vollständiges Zerlegen der Maschine ohne Ersatz von Kolben und Zylindern- also "nur" alle Lager, Kolbenringe und Dichtungen- evtl. die Stehbolzen. Bei einer Vollrevision kommen dann noch Kolben und Zylinder dazu, dann hast du aber praktisch eine neue Maschine. Von Werkstätten im befreundeten Ausland würde ich- was die Maschine betrifft- die Finger lassen, wenn ich mir anschaue was manche Spezialisten in Deutschland für einen Murks anrichten würde ich es nicht riskieren irgendwo hin einen Motor zu geben. Was Blech und Lack betrifft ist Polen wohl im Moment ein heisser Tip.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten