Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 07.09.2006, 09:46
aleks-911c1 aleks-911c1 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Schweiz
Beiträge: 72
aleks-911c1 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

Fahre selbst auch einen 89er Carrera 3.2 mit Heckspoiler und Motorabdeckung.
Ich hatte das Problem, dass es nach langen Fahrten extrem nach Öl im Motorraum roch.... obwohl alles 100%ig trocken war. Es lag an dem Schaumstoff der Motorabdeckung. Durch die Jahre hat er sich mit Öl vollgesaugt und dieser liegt ja am Motor an (direkte Verbinding mit den beiden unteren Ventildeckeln).

Habe die Abdeckung abmontiert und den ganzen Schaumstoff entfernt. Somit war der schlechte Geruch weg und zudem ist das ganze noch luftiger (mehr Kühlluft). Die Abdeckung selber finde ich nicht ganz sinnlos, schliesslich kostet sie neu ca. 800.- Euro. Ist ein sehr guter Schutz und der Geräuschpegel ist nur mit dem Schaumstoff etwas geringer (habe Messungen durchgeführt). Bei den CH Modellen ist das Getriebe (G50) länger übersetzt und dadurch wird auch ein tieferer Geräuschpegel erreicht.

Der einzige Nachteil ist, dass ich beim Ölwechsel die ganze Abdeckung zuerst abmontieren muss. Sonst läuft das Altöl in die Abdeckung rein. Der zusätzliche Aufwand beträgt aber nur ca. 5 Min.

Grüsse
Aleks
Mit Zitat antworten