Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 07.10.2006, 14:17
Felixohne911 Felixohne911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2002
Ort: Zürich und Stuttgart
Beiträge: 191
Felixohne911
Zitat:
Zitat von bd_ferd
1. Anlassen, war kalt, ohne Probleme
2. Anlassen ging nicht mehr, Erklärung vom Händler-Wegfahrsperre
nach einigen Schließ- und Öffnungen per FB gings wieder
Nach der Probefahrt gleiche Herausforderung, wer kennt dieses Problem?
Die Wegfahrsperre verriegelt selbständig, aber erst nach ein paar Minuten. Dann ist alles tot, wenn Du am Zündschlüssel drehst. Beim 95er blinkt allerdings eine rote Warnlampe auf, beim 94er jedoch nicht. Man muss mit der Fernbedienung wieder entschärfen.

Zitat:
Ebenfalls nach der Probefahrt ca. noch eine Minute im Leerlauf laufen lassen, dann abgestellt. Bei Öffnung der Motorhaube leichten Ölgeruch festgestellt?
Unten auf Ölundichtigkeiten prüfen. Könnte auch dieses Tektylwachs sein oder sonst irgendeine Versiegelung, fals mal der Motor gewaschen wurde. Wenn er richtig warm war, riecht es jedoch immer etwas, sind vielleicht die Reifen.

Zitat:
Rostblähungen am Scheibenrahmen Fahrertür oben, was sollte man tun?
Die Reparatur kostet je nachdem ob eine neue Scheibe nötig wird und ob es schon durchgerostet ist bis über Euro 2000, weil der Rost entfernt werden und der Rahmen lackiert werden muss. Und es ist wichtig, dass das eine spezialiserte Werkstatt und nicht jeder CarGlass-Betrieb macht, weil bei unsachgemässem Einbau der Scheibe alles für die Katz war.

Lass dich ja nicht mit Sprüchen abspeisen, dass das Porsche immer auf Kulanz mache und man es deshalb im Vertrag ja von der Gewährleistung ausschliessen könne.

Zitat:
Welche Prüfmöglichkeit hat sich bei euch bewährt, TÜV-ADAC-DEKRA Gebrauchtwagentest oder PZ?
PZ oder jemand spezialisiertes, weil die Autos doch recht selten sind und die Autobild noch immer die Wärmetauscher für die wesentliche Schwachstelle hält...

Grüsse

Felix
Mit Zitat antworten