Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 07.10.2006, 17:29
Rüdili Rüdili ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2006
Ort: Sankt Vith (Belgien)
Beiträge: 4
Rüdili befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Kai,
das Auto in Belgien künstig zu versichern ist kein Problem. Das einzigste Problem könnte sein das Auto in Belgien anzumelden. Belgien ist, so glaube ich, das eibzigste Land in Europa wo eine Konformitätsbescheinigung verlangt wird. Auf der Technischen Kontrolle hat euer Fahrzeugbrief keine Gültigkeit Du musst dir dann vom belgischen Generalimporteur ( es ist D'Iteren in Brüssel) diese Bescheinigung besorgen bevor du zur Kontrolle fährst. Erst dann kannst du den Wagen anmelden. Die Straßensteuer für deinen Porsche kostet ungefähr 50 Euro. Für meinen bezahle ich monentan +- 250 Euro Versicherungund 600 Euro STraßensteuer. Da er aber noch kein Oldtimer ist dürfte die Versicherung für deinen aber noch günstiger sein. Wenn du die jährliche Kilometeranzahl (nehme an, daß diese nicht sehr hoch ist) angibst die du fährst, machen viele Versicherungsgesellschaften noch ein Rabatt. Meinen Wagen habe ich bei der AXA Versicherung angemeldet.
Wenn du noch Fragen hast kannst du dich kerne bei mir melden
Mfg
Rudi
Mit Zitat antworten