Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 01.11.2006, 14:26
Borat Borat ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2006
Ort: München
Beiträge: 11
Borat befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Besten Dank, Jungs, damit kann ich schon was anfangen. Gut, die Diskussion um die Fahrleistungen bewegen sich wohl in einem Grenzbereich, in den ich nicht vorstossen werde. Vielleicht sollte ich nochmal kurz skizzieren, was meine Anforderungen an den Elfer sind:

- Stilvoll und sozialverträglich sollte er sein: Ist für mich das Hauptargument gegen einen 996, für den ich mich alleine wegen der Sicherheitsfeatures wie ESP etc. (Ich weiß, damit bin ich kein "echter Porsche-Fahrer"...) begeistern könnte aber der ansonsten bei mir total durchfällt. Mit sozialverträglich meine ich den klassischen Charme des 964, der keinen Neid schürt sondern eher Understatement zeigt. Das ist der 993 schon nicht mehr.

- Pur und schlicht: Extra große Felgen und dicke Schlappen, Teiferlegungen, Motor-Soundpakete oder auch originale WTL-Geschichten sind mein Ding überhaupt nicht. Habe das Gefühl, angebotene 993er sind da häufiger schlicht gehalten als viele 964.

- Dailydriver (außer tiefer Winter): Will mir weder Sorgen um die "Unfahrbarkeit bei Nässe" (okay, habt Ihr mir ja ausgetrieben...) machen noch einen Gehör- oder Rückenschaden bei einer längere BAB-Etappe haben. Bin kein Sonntagsausfahrer oder Autoputz- und optimierungsfetischist. Wie fallen die Dailydriver-Eigenschaften des 964 im Vergleich zum 993 aus?

- Die Finanzen: Klar ist mir auch ein Gutes Preis-/Leistungsverhältnis wichtig. Unterhalt, Wertstabilität sind Kriterien. Ein um 10.000 EUR höherer Einstandspreis wäre okay, wenn sich die Investition auf mittlere Sicht (3-5 Jahre) rechnet. Werde den 911 wohl über meine Firma laufen lassen, was heißt, ich bin für MwSt.-Ausweis oder ein cleveres Leasing (z.B. den Wagen nach 3 Jahren für 25% Restwert privat übernehmen) natürlich offen, eine monatliche Geldvernichtung für Reparaturen kann ich mir allerdings auch nicht leisten. Was wäre für Euch da die bessere Wahl: 964 oder 993?

Bezüglich des Allrads bin ich mir nicht sicher, ob es nicht doch gravierendere Unterschiede zwischen dem 964 und dem 993 von der Auslegung her gibt. Suche da schon die ganze Zeit auf meiner Festplatte nach einem Bericht darüber, der besagt, dass der 993 C4 weniger Kraft auf die Vorderachse bringt als der 964. Habe ich zumindest so in Erinnerung...

By the way: Weiß jemand, wo ein gutes 964 oder 993 C4 Cabrio zum Verkauf steht?

Seit gegrüßt

Borat

P.S. Bin ein Filmfreak, sieht man ja schon an meinem Namen, und habe gestern endlich mal den launigen Streifen "Ein Freund von mir" mit Daniel Brühl und Jürgen Vogel gesehen. Nacktfahren im 997 - da dürfte den 911-Extatikern der Puls rasen vor Freude.
Mit Zitat antworten