Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 01.12.2006, 10:17
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hmmm also das Problem ist doch, dass die Instrumente immer wieder beschlagen, von daher muss er ja "belüftet" sein, das Problem wird darin liegen, dass die Feuchtigkeit rein kann, sprich die Instrumente nicht wirklich dicht sind. Feuchtigkeit geht immer zur Kälte, d.h. man könnte sie mit der Heizungsmethode (oder evtl. auch nem Fön) vorübergehend austrocknen aber dauerhaft wird sich da wieder Feuchtigkeit niederschlagen, wenn sie vorher reinkam, wird sie auch wieder reinkommen, theoretisch. Man müsste das Instrument also so blöd das klingt mit Warmluft versorgen, vielleicht kann man die Heizungsluft "abzweigen" und von hinten einblasen

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten