Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 03.12.2006, 13:34
Perikles Perikles ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2006
Ort: Bayern
Beiträge: 27
Perikles befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von thomas.d.
Hallo, im Zuge von Arbeiten an der Bremse und da die vorderen Scheiben die Verschleissgrenze erreicht habe, würde ich evtl. auf gelochte Bremsscheiben (z.B.Zimmermann) umrüsten.

Überwiegen die Vorteile, oder ist es ehr eine optische Frage und die erkauft man sich mit Rissbildung durch Bremsstaub in den Bohrungen etc. Ich wollt nicht andauernt die Bohrungen freipusten.

Ergebniss Suchfunktion: Ich tendiere fast schon zu den originalen Scheiben.

Wie sehen Eure Erfahrungen mit gelochten Bremsscheiben aus? Nur Vorderachse oder beide Achsen?

Gruß thomas
Hallo Thomas,

also, ich habe derzeit meinen 3. 911er mit gelochten Bremsscheiben und kann so einiges, auch den Beitrag meines "Vorredners", nicht bestätigen:

1. Die einzige Rissbildung einer Bremsscheibe hatte ich bei meinem 964er
(nicht gelocht natürlich). Keiner der 911er mit gelochten Scheiben hatte je
ein solches Problem. Es soll ein paar geben, von denen spricht man dann.
Wieviele nicht gelochte geplatzt sind, wird totgeschwiegen.
2. Die Bohrungen waren noch nie zu vom Bremsstaub oder anderem
Schmutz, es gab nie die Notwendigkeit, sie "freizupusten".
3. Ich habe noch nie spürbare Vorteile gegenüber nicht gelochten Scheiben
gespürt, sie sehen eben gut aus und sind daher teuerer.
4. Ich weiß nicht, ob es vielleicht beim TÜV Probleme gibt, wenn Dein Auto
im Original keine gelochten Scheiben hat. Könnte ja sein, dass das den TÜV
interessiert.

Also ich würde bei den originalen bleiben. Und wenn schon, dann natürlich beide Achsen ausrüsten, nur die vordere sieht mit Sicherheit blöd aus.

Gruß Klaus
Mit Zitat antworten