Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 12.12.2006, 08:58
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Carne

Meine Vorredner haben das ganze schon korrekt beschrieben.

Das Instrument wird bei eingeschalteter Zündung auf der einen Seite auf Dauerplus gelegt. Die andere Seite geht nun über ein Kabel an den Temperaturfühler, der nichts anders als ein temperaturabhängiger Widerstand ist, der das Instrument gegen Masse zieht.

Kleiner Widerstand bedeutet hier also große Hitze. Hast Du nun irgendwo zwischen Instrument und Fühler einen Masseschluß (z.B. ein durchgescheuertes Kabel, das direkt an eine blanke Karosseriestelle kommt) so schlägt das Instrument unmittelbar in den roten Bereich.

Ich würde nun folgendermasen vorgehen.

1. Kabel vom Sensor am Motor abziehen. Schlägt das Instrument bei eingeschaltetet Zündung nun nicht mehr aus, so ist es der Sensor.

2. Kabel zum Sensor am Instrument abziehen. Schlägt das Instrument bei eingeschalteter Zündung nicht mehr aus, hast Du einen Masseschluß zwischen Sensor und Instrument (Verbindungskabel)

3. Schlägt das Instrument nach Schritt 2 immer noch aus, so ist es das Instrument.

Viel Erfolg

Friedhelm
Mit Zitat antworten