Thema: Achslast
Einzelnen Beitrag anzeigen
  #7  
Alt 14.12.2006, 21:53
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Heinz,

ja, es gibt 'Zwischenteile', so die genaue Porschebezeichnung, in 8,0 mm, 5,5 mm und 3,0 mm.

Die Zuordnung der Zwischenteile ist von Grund auf für bestimmte Toleranzgruppe der Federn gedacht.
Die Federn sind mit Farbmarkierungen gekennzeichnet:
1 Farbstrich = Toleranzgruppe 1 = 8 mm Zwischenteil
2 Farbstriche = Toleranzgruppe 2 = 5,5 mm Zwischenteil
3 Farbstriche = Toleranzgruppe 3 = 3 mm Zwischenteil

Natürlich sollen toleranzgruppengleiche Federn paarweise verbaut werden.

Also sind die Zwischenteile nicht unbedingt zum Tieferlegen des Fahrwerks geeignet .....

Die von Porsche vorgeschriebenen Werte für die Radlasten beim 993 sollen pro Achse unter 20 kg Differenz (= unter 5 mm) von links zu rechts (gilt jeweils für vorne und hinten) sein.
Der Höhenunterschied Vorderachse zu Hinterachse (von den Serienwerten) soll unter 10 mmm liegen

Werte Fahrzeughöhe:

______ Serienfahrwerk ____ Sport/tiefergelegt ___ Carrera RS

vorne (mm) 154 +/- 10 ____ 144 +/- 10 ____ 124 +/- 10
hinten (mm) 157 +/- 10 ____ 127 +/- 10 ____ 107 +/- 10

Meßpunkte sind vorne die äußeren Sechskantschrauben (Schraubenunterkante) der Querträgerbefestigung an Karosserie und hinten die hintere Anlagefläche der Fahrschemel-Unterseite.
Unterer Bezug ist die Radaufstandsfläche.

Ach ja - Federbeinaus-und Einbau ist schon zeitintensiv, zum Auswechseln der Zwischenteile muß jedesmal das Federbeinstützlager abgeschraubt werden, d. h. die Feder muß mit Spannvorrichtung komprimiert werden etc.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten