Hi Docpimo
Du warst das...
Erstmal "grosses Lob", dass Du sowas in den Spiegel setzt. Wenn das 'Hinz & Kuntz' lesen, gehen die Preise für die letzten echten Targas sicher in ungeahnte Höhen (* träum*

).
Dann noch eine kleine Kritik: das Targa-Konzept am 911 stammt eigentlich noch aus den sechzigern (

), aber Du hast recht, dass es in den 70ern so richtig 'in' war.
Was ich nicht ganz verstehe, sind die Wartungs-Rechnungen der Vorbesitzerin über 134.000 DM. Abzüglich der Motorrevision (was bei 250Tkm nicht unbedingt normal ist) sind das stolze 120.000 DM....eigentlich unglaublich, selbst für Porsche-Zentren. Sind da die Tankrechnungen, Steuer- und Versicherungsbescheide inclusive?
Ganz interessant wiederum ist diese Statistik:
Hätte ich nicht gedacht...
Könnte mir vorstellen, dass da neuere Porsche-Modelle wesentlich 'älter' aussehen.....
P.S.: wenn der Andreas behauptet, dass er das viel besser geschrieben hätte, darfst Du Dir nichts draus machen. Der kann "alles besser", wenn Du weisst was ich meine. Dafür ist er schon in mehreren Foren bekannt
