Einzelnen Beitrag anzeigen
  #5  
Alt 20.12.2006, 16:52
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo,

habe mich mit solchen Dingen schon beschäftigt.

Gehen wir mal davon aus, daß der Wagen eine bessere Abgasnorm als D3 durch den Einbau eines Teiles X schafft.
Dann könnte ein Abgasprüflauf auf einem Prüfstand gefahren werden (TÜV-SÜD) wäre Anlaufstelle.
Die Kosten dafür beliefen sich auf ca. 3000 Euro, dazu kämen noch Kleckerverluste wie Anreise, Sprit, usw. Wird also nicht billig und würde sich nur lohnen, wenn das Teil X anschließend gewinnbringend verkauft werden könnte.
Das ist der Weg, wie ihn die Nach- und Aufrüster gehen.

Allerdings glaube ich, ist der Carrera ziemlich am Ende der Möglichkeiten angelangt.
Und selbst wenn es gelänge, durch irgendeine Maßnahme an der Gemischeinstellung die Schadstoffwerte zu beeinflussen, bliebe immer noch die Verpflichtung, diese Maßnahme nachzuweisen.
Also wieder Prüflauf.

Hier

http://members.aol.com/ingbilly/fore2.html

habe ich mal beschrieben, wie ich per Einzelabnahme einem Nissan, der nicht für die Nachrüstung vorgesehen war, über die Verwendung der Teile eines Schwestermodelles auf Euro2 hochgerüstet und umgeschlüsselt habe.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten