Die geänderten PS waren doch nur früher für dei Versicherungen interessant, als sich die Prämie nach den PS-Klassen richtete, doch nicht mehr heute. Es sei denn der Wert wird dadurch erheblich ! gesteigert, was bei 10 Mehr-PS wohl kaum der Fall sein wird.
Und bei einer erhöhten Prämienforderung von 10 % für Haftpflicht - und Kasko, wie oben geschrieben wurde, würde ich mal schnell den Versicherer wechslen.
Selbst für eine Mercedes A-Klasse mit kompletter Brabus-Ausstattung im Wert von über 12.000 € inkl. Leistungsteigerung habe ich bisher noch nie einen erhöhten Prämiensatz gezahlt.
Auch spielt es heute bei der Prämienfindung keine Rolle mehr , ob das Auto Buchhalter- oder Vollausstattung hat,
was bei meinem 993 auch mal eben ein Unterschied von 20 T€ machte.
Fazit: Die o.g. Antibeispiele hinsichtlich Prämienerhöhung sind nicht immer die Messlatte
Ob man die leichte PS-Veränderung meldet ist dann Geschmacksache, meistens interressiert es die Versicherung nicht, schaden tut es aber ja auch nicht, eine höhere Prämie ist auf jeden Fall inakzeptabel.
Gruss
Juergen
|