Hallo A.501,
ich würde mich (und Dein RS ist ein echtes Schätzchen und verdient nur beste technische Betreuung) da eher nach der Qualität der Arbeit als nach einem Namen richten. Oder anders gesagt, wenn Du ein top PZ mit der entsprechenden Kompetenz bei den Alteisen-Fahrzeugen hast und bereit bist den Mehrpreis zu bezahlen - immer ran.
Hast Du einen guten freien Schrauber, der top-Arbeit abliefert und dem Du voll vertraust - laß alle Service-Sachen bei dem machen.
Der PZ-Stempel hilft Dir bei einem eventuellen Verkauf nur bedingt. Inzwischen sind die Preise für die RS so hoch, daß hauptsächlich echte Liebhaber auf der Suche sind. Und die können sehr wohl nachvollziehen, warum ab einem gewissen Zeitpunkt der Wechsel vom PZ zu einer anderen Werkstatt erfolgt ist. Wichtiger wäre für mich dann Kontinuität der Pflege, ein komplettes Checkheft und eine Werkstatt, bei der ich anrufen und fragen kann und eine vernünftige Auskunft bekomme, als ein Stempel aus dem PZ. Wenn es ein bekannter freier Schrauber ist hast Du im Zweifelsfall sogar bessere Karten als beim PZ.
Meine Meinung
Stefan
P.S. ein kleiner Service darf (wenn nichts kaputt ist oder sonst ersetzt werden muß [Bremsbeläge o.ä.]) nicht mehr als 300 EUR kosten - ist ja kein Hexenwerk!!
|