Hallihallo,
habe seit 3 Tagen auf ein Becker Mobil Navi umgerüstet.... incl. POI´s
Die Software ist von Navteq....kpl. Europa auf 1GB Speicherkarte.
Im Vergleich zum Medion ist mir Folgendes aufgefallen....
Die Bedienbarkeit bei der Adresseingabe ist besser, da die Touchscreen-Buttons grösser sind. (Ab Alter 40 tut man(n) sich da schwer... )
Die Sprachausgabe bei der Navigationsführung ist deutlicher und lauter. (Ab Alter 40 tut man(n) sich da schwer.... )
Die Menueführung ist beim Medion und Becker gleich einfach.... (Ab Alter 40... na..ihr wisst schon... )
Was aber wirklich ausschlaggebend war, ist die Tatsache, daß man beim Becker eine dauernde Geschwindigkeitskontrolle eingeben kann...soll heissen... das Gerät warnt den Fahrer laut und deutlich, wenn man über ein voreingestelltes Limit. zur aktuellen Geschwindigkeitsbegrenzung, kommt. Das Navi hat nämlich alle Geschwindigkeitsbegrenzungen von Europa mit in der Datenbank und zeigt diese auch immer aktuell an.
Als Übertretungslimit habe ich 15 km/h eingegeben.... kommt man da drüber, reklamiert "Frau Becker" laut und deutlich mit ACHTUNG...
Gestern bin ich damit von Malsch nach Ubstadt....Leute,Leute... "Frau Becker" reklamierte gut und gerne 15x meine tatsächliche Geschwindigkeit. Da kommt man schon ins grübeln... Mein rechter Fuss ist deutlich zu schwer oder ich habe da Muskelschwund...(Ab Alter 40......

)
Aber es erzieht auch.... ich hoffe, dass ich mit diesen kleinen Helferlein die nächsten 2 Jahre "Punktefrei" über die Runden komme.