Hallo und zuerst einmal ein gutes Neues Jahr 2002 für alle!
Das agressive Streusalz bringt jedes Auto früher oder später (911) zum Rosten! Auch wenn z.B. Porsche beidseitig verzinkte Bleche verwendet, so wird die Zinkschicht alleine durch den Tiefziehprozess teilweise schon im Neuzustand nicht mehr überall perfekt sein bzw. später durch Steinschlag verletzt. Bei Innenkotflügeln wäre ich insofern skeptisch, als man nicht mehr dahinterschauen kann und die feuchte Salzsuppe sich auch dahinter schafft und nicht mehr abtrocknen kann. Ich bin seit geraumer Zeit auf der Suche nach "meinem" 911-C1 und habe auch schon schlimme "Salzautos" gesehen. (Mit echten Löchern drin, wo keine sein sollten...) Ein Porsche ist sicher überdurchschnittlich gut verarbeitet, aber 100% gibt es nirgends.
PS. Ich fahre seit über 10 Jahren einen 914, Bj. 1971 (noch ungeschweißt!), daher die Sensibilität bezüglich des Rostens...
Meinen Carrera werde ich jedenfalls nie im Salz bewegen!
Viele Grüsse, Arno.
|