Auch Frauen haben Spaß mit einem Elfer im Winter und den dazugehörigen Drifts auf großen freien Flächen
Gestern zum Beispiel habe ich eine "Aufwärmrundfahrt" um den Starnberger See gemacht, da haben mich diverse Münchner Winterelfer mal wieder schwer versetzt

, aber macht nix, ich wollt nur sagen, war alles super, die Stimmung, die Farben, die der Sonnenuntergang auf die winterliche Landschaft gezaubert hat und der pure Fahrspaß mit meinem gelben Schatz!
Daß ich einen Elfer fahre und keinen anderen ist mir dann Berg ab auf einer nicht geräumten Straße mal wieder aufgefallen (wenn man täglich fährt, fällt es einem nicht so auf

) - er fing halt wieder das Tänzeln an und ich bekam Herzrythmusstörungen

... aber inzwischen kenne ich meinen "Hengst" ja und sein nervöses Tänzeln mit der Hinterhand ... kaum ausgekuppelt lies er sich wieder brav vom Eis herunterfahren. Ich find es einfach himmlisch, ich liebe dieses Auto, diese Temperament, diese Energie, er paßt genau zu mir! Und die damit verbundenen Arbeiten sind für mich Liebesdienste: extra Umweg fahren, damit er ein bißchen warm wird, besonders pflegen im Winter, einmal in der Woche einen langen Ausritt zum Ausgleich für die vielen langweiligen Stadtfahrten, die er mit mir erduldet

UND besonders auf sein Leben aufpassen ... es ist echt, wie mit einem Pferd (meine Schwester hat einen Hengst, daher weiß ich das) der ist im Winter mit seinen Hufeisen und seinem Temperament genauso "aufregend" zu reiten, wie der Elfer zu fahren ist.
Heute steht mein Goldstück in der Sonne vor dem Büro und wartet auf sein Frauchen ... sind wir nicht alle ein bißchen bluna?