Einzelnen Beitrag anzeigen
  #11  
Alt 23.01.2007, 23:25
Dani Müller Dani Müller ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Meilen
Beiträge: 19
Dani Müller
Hallo Jürgen

Nach Aussage meines Lieblingsmechanikers ist das Fehlerspeichersystem des 964ers häufig unbrauchbar, weil jede noch so kleine Unstimmigkeit dort abgelegt wird, das System als ganzes aber deutlich stabiler laufe, das heisst, nicht alle Fehlermeldungen gleich ernst zu nehmen seien.

In meinem Fall hat die gezielte Ansteuerung der Klappen sofort gezeigt, dass die linke, fahrerseitige Klappe tot war. Auch die rechte hat laut Analysegerät unzuverlässig funktioniert, war mir aber bis dort nicht aufgefallen.

Sobald aber der Stellmotor für die linke Klappe ausgetauscht war, streikte die rechte definitif. Mein Mechaniker hat den Motor zwar noch aufgemacht, aber so auf die Schnelle keinen Defekt erkennen können. Nach 14 Jahren gönnte ich dem Teil aber den Ruhestand und kaufte gleich noch einen zweiten Stellmotor. Die Montage dauerte 10 Minuten. Seitdem sind auch die massiven Temperaturschwankungen beim heizen weg, das Teil läuft wie geschmiert.

Werde den Wagen bei schnee- und salzfreien Strassen mal ein bisschen Fahren, um die Lüftung genau anzuschauen...

Freundlicher Gruss

Dani
Mit Zitat antworten