Einzelnen Beitrag anzeigen
  #6  
Alt 15.03.2007, 18:16
911TE 911TE ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2004
Ort: München
Beiträge: 11
911TE
Hi Sören,

der Umbau ist an sich nicht schwer (wenn alle Schrauben aufgehen), aber die kleinen Euro-Puffer verdecken nicht die inneren Befestigungslöcher in der Stoßstange, außerdem sieht der Lack unterm Puffer garantiert ganz anders aus, als der mit 20 Jahre Sonnenbestrahlung. Wenns schön werden soll, mußt Du also die Löcher zuschweißen lassen (Aluschweisser!) und die Stosstange neu lackieren. Dann brauchst Du mit größter Wahrscheinlichkeit die Faltenbälge re. und li. weil da meistens die 5er Stehbolzen abreissen. Mit etwas Pech reißen auch die Schrauben des unteren Abschlussblech ab, die gern im Alu der Stoßstange festgammeln. Die Puffer selbst sind in der alten Version nicht mehr erhältlich, gibts nur noch vom C1 neu. (Stück um die 380 €) Da musst Du aber auch das Abschlussblech vom C1 dazu kaufen!
Wenn Du das alles einen Profi machen lässt und Porsche Neuteile kaufst, bist Du ganz locker bei € 2.400, ergo über 10% des Zeitwerts!
Ich würde da lieber Behördenärger in Kauf nehmen und die Sache durchziehen!
Käfer-Kennzeichen (2-zeilig) passt übrigens mit den richtigen Buchstaben und Zahlen zwischen die Hörner. Das gibts auch ohne Behördenärger.

Gruß, Sebastian
__________________
It`s not the speed that kills, it`s the sudden stop.
Mit Zitat antworten