Einzelnen Beitrag anzeigen
  #12  
Alt 21.03.2007, 18:01
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.581
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


Zitat:
Wenns schön werden soll, mußt Du also die Löcher zuschweißen lassen (Aluschweisser!) und die Stosstange neu lackieren. Dann brauchst Du mit größter Wahrscheinlichkeit die Faltenbälge re. und li. weil da meistens die 5er Stehbolzen abreissen. Mit etwas Pech reißen auch die Schrauben des unteren Abschlussblech ab, die gern im Alu der Stoßstange festgammeln. Die Puffer selbst sind in der alten Version nicht mehr erhältlich, gibts nur noch vom C1 neu. (Stück um die 380 €) Da musst Du aber auch das Abschlussblech vom C1 dazu kaufen!
Wenn Du das alles einen Profi machen lässt und Porsche Neuteile kaufst, bist Du ganz locker bei € 2.400, ergo über 10% des Zeitwerts!


mal kurz meine kostenaufstellung :

2 hörner gebraucht von albert für 180 euretten
1x stoßfänger hinten lackieren und die schürze : 350 euro (jaja ich weiß es gibt auch kara ben nemsi um die ecke der dir das für 50 euro überpißt aber ich wollt es eben ordentlich haben )

wenn ich meine arbeitszeit dazurechne : 350 euro

macht unter dem großen strich für jemanden der es nicht erst selbst versucht irgendwelche stehbolzen abzureißen :

880 euro


im übrigen hat mein popcornrassler die us hörner (autoscooter style) drangehabt weil der vorbesitzer ein kleines moped schild dranhaben wollte.
bekommen hat er das käfer kuchenblech



guido, die werkstatt ist in dorsten....
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten