Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 03.04.2007, 06:33
Benutzerbild von okiehdo
okiehdo okiehdo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2004
Ort: 73312 Geislingen
Beiträge: 10
okiehdo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Sören KS
Hallo Heiko,
hab gerade noch mal nachgeschaut.

CO-Gehalt ist im Leerlauf und bei erhöhter Drehzahl 0,02 und 0,03 Vol-%.
Lambda-Wert ist nicht in Ordnung, ohne Angabe eines Zahlenwerts.

Kann man daraus schließen, das Falschluft die Ursache ist?
Kann man auch differenzieren, ob die Ursache des Nebenluftziehens im Ansaugbereich oder Abgasbereich liegt?

(Sauerstoff steht gar nicht im Protokoll, was hat der Tüvler da von 8% Sauerstoff erzählt? Ach, ich will es gar nicht wissen.)

Gruß von Sören
Hallo Sören!
Da dein Fahrzeug mit einem G-Kat ausgerüstet ist und du beim Fahren wohl keinen großen Unterschied merkst, würde ich erst einmal die Lambda Sonde testen. Vielleicht ist die ja hinüber. Ansonsten kann es natürlich sein, daß der Motor irgendwo Falschluft zieht.
Natürlich kann die Falschluft auch auf der Abgasseite liegen. Um das festzustellen muß man einfach bei der AU den Auspuff mit einem Lappen etwas abdichten damit sich ein Rückstau bildet, dann sollten in diesem Fall die Werte in Ordnung sein.
Viele Grüße Heiko
Mit Zitat antworten