Einzelnen Beitrag anzeigen
  #2  
Alt 25.03.2004, 13:28
Arno_911 Arno_911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Obertshausen
Beiträge: 164
Arno_911
Reden

Hallo,
also in meinem 914-4 verrichtet die Elektronik (Bosch D-Jettronic zu einer Zeit, als die Elfer noch "vergast" haben.) seit nunmehr fast 32 Jahren tadellos ihren Dienst.
Die Black-Box ist vollständig diskret aufgebaut, d.h. keine integrierten Schaltungen, sondern etliche Einzel-Transistoren etc., welche man auch in vielen Jahren noch bekommen wird. Mit den heutigen spezialisierten Schaltungs-IC´s wird es möglicherweise schwierig werden in der fernen Zukunft Teile zu bekommen.
Die NASA sucht übrigens mittlerweile sogar auf Computer-Flohmärkten nach Chips aus den 70er und 80er Jahren für ihre Space-Shuttle-Computer, die halt damals entwickelt wurden.
Die Original-Hersteller z.B. Intel haben die längst nicht mehr im Programm.
Aber beim 3.2er mache ich mir da (vorerst) keine Sorgen. Der ist noch nicht so mit Elektronik überfrachtet und Motronic`s wird man auch in 10 oder 15 Jahren noch auf der Veterama bekommen...
Außerdem ist der noch solide gebaut, Schrauben statt spezieller Plasticclipse, die immer abbrechen, wie heute üblich.
Nur so meine Gedanken zum Thema,
Grüsse, Arno.
(Fahrspaß ist nicht durch Elektronik zu ersetzen!!!)
Mit Zitat antworten