Einzelnen Beitrag anzeigen
  #4  
Alt 25.03.2004, 14:07
Benutzerbild von 911C1 Dieter
911C1 Dieter 911C1 Dieter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Köln
Beiträge: 6.264
911C1 Dieter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Gueni,

na Du jagst uns ja einen Schrecken ein ...

also: die Steuergeräte haben ihr Kennfeld in einem EProm (eraseble programmable read only memory)-(programmierbarer Nur lese-Speicher) gespeichert: in einem "nicht flüchtigen" Speicherbaustein.

Je nach Bauart konnte man diese EProms mit 50ns oder auch 1ns Brennzeit "brennen", das heißt die Programme(Kennfeld etc) ins EProm übertragen. Die Herstellergarantie für 1-maliges benutzen dieser EProm´s beträgt auch heute noch exakt 10 Jahre, vorrausgesetzt es wurden exakt die Herstellerangaben des Brennvorganges eingehalten. Dies ist auch unsere Erfahrung. Wir hatten aufgrund von älteren Anlagen aber Ausfälle und deshalb vorsichtshalber die millionenschweren Anlagenteile geschützt durch Neubestückung aller EProm´s die älter waren als 8 Jahre.(so ein Eprom kostet je nach Größe nur 5-50 EUR)

Ausfälle waren da, konnten aber minimiert werden auf ein normales Maß: 1:200 ca.

In ein paar Jahren kann es schon mal vorkommen das solch ein EProm sein Gedächtnis verliert, aber eine Neubestückung soll auch kein Thema beim 3.2 sein, da angeblich steckbar ???

Also machen wir uns nicht jeck und kümmern uns lieber um die Spoiler

Gruß Dieter
__________________
welches Modell auch immer, Hauptsache 911 !
Homepages: Informatives - Privat - Geschäft
Mit Zitat antworten