Einzelnen Beitrag anzeigen
  #3  
Alt 11.05.2007, 07:43
Gueni
 
Beiträge: n/a
Guten Morgen,

die Sitze im SC wirst Du nicht OHNE grossen AUfwand tiefer bekommen ... wenn überhaupt musst DU die Sitzkonsolen an der Karosse aufschneiden , ein Stückchen rausflexen und neu einschweissen ... wenns überhaupt geht ...
alternativ würde ich z.B. historische Sitze nehmen ... z.B. von Bielstein, den Sitz Nürburgring ... ist sehr leicht und baut etwas tiefer, aber dennoch kein Renn-Sitz sondern mit annhmebarem Komfort (steht dem Org.sitz nicht anch) ... allerdings ist er etwas "zierlich" .... also nicht unebdingt für Schwergewichte geeignet ... würde ein Probesitzen empfehlen, bevor Du kaufst

Elektrik/Elektronik G-Modell:
SC hat ne mechanische Einspritzung , eben die K-Jetronik ... wenig Elektrik/Elektronik im Gegensatz zum 3.2er mit dem elektronischen Motorsteuergerät und eingen Elektronik-Teilen auch im Ansaug/EInspritz-Bereich ...

allerdings ist ein Fehlerverhalten in der K-Jetronik MEIST sehr viel aufwendiger zu lokalisieren (wegen der diversen Unterdruck-hydraulischen Anschluesse) als in der Einspritzanalge des 3.2ers.
Mögen die (Reparatur)-Teile der K-jetronik billiger sein als die Teile beim 3.2er, so ist der Arbeitsaufwand beim SC meist höher ...
Also vom Aufwand/Preis in der Wartung/Pflege der Einspritzanlage geben sich die beiden System nicht allzuviel ...

Wichtiger Unterschied dabei: der 3.2er ab 1986 lässt sich relativ einfach auf GKAT-Betrieb umrüsten, der SC mit sehr viel grösseren preislichen Aufwand ....
wobei die ersten SC's heute schon 30 Jahre alt sind, ein H-Kennzeichen bekommen (können) und dann ist der KAT einfach "wurscht" ...

hoffe, hilft dir ein wenig

Gruss, Gueni
Mit Zitat antworten