Hallo Mark
die von Dir geschilderten Angaben sind im 2.Gang eher tief, wobei es auch auf die Drehzahl ankommt, während dem der Ladedruck abgelesen wird. Da der Turbolader genug verbrannte Energie braucht, die der Motor in den unteren Gängen nicht eben zuhauf produziert (weniger Last)und die Steuerung rein mechanisch erfolgt, ergeben sich mitunter starke Druckschwankungen (nach unten). Den Maximaldruck bestimmt die Federkraft im Wastegate, die beim 930er auf maximal 0.8bar ausgelegt ist.
Ohne die besagte Menge an Abgasdurchsatz baut sich bei stehendem Fahrzeug trotz Hochdrehen des Motors auch kaum Ladedruck auf. Je länger die Gangübersetzung oder beispielsweise bei Bergauffahrten (ergibt immer mehr Last / Abgasdurchsatz), desto eher gelangt die Steuerung an ihr (vom Werk einjustiertes) soll.
Gruss, turboracer
Gruss, turboracer
__________________
Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, ausser durch mehr Ladedruck......
|